12:00 – 12:15 Uhr
|
Offizielle Eröffnung des 4. Polnischen Festivals in Hamburg – Ansprache vom Vizekonsul der Republik Polen Herrn Marek Sorgowicki und musikalische Begrüßung von Aneta Barcik, Sängerin und Initiatorin des Festivals
|
|
|
12:20 – 12:40 Uhr
|
POLONEZ – polnischer nationaler Hoftanz in 3/4 Takt in Interaktion mit dem Publikum (zum Mittanzen!) unter der Anleitung von Herrn Hartwig Zillmer (Deutsch Polnische Gesellschaft Hamburg) und literarischer Einführung mit Fragmenten aus dem polnischen Nationalepos "Pan Tadeusz" von Adam Mickiewicz vorgetragen von dem Krakauer Poeten Karol Dusza-Roztocki
|
|
|
12:45 – 13:15 Uhr
|
Kinderprogramm – Ballett-Tänzerin Wiktoria Czernek (13 Jahre) von der Hamburg Ballett Schule John Neumeier, tanzt klassisch und modern ihre eigenen Choreographien, Tänzer der Nord Akademie tanzen unter der Leitung von Tanz-Pädagogin und Choreographin Constance Hölzel
|
|
|
13:00 – 13:30 Uhr
|
Podiumsdiskussion über Polnisch-Unterricht an Hamburger Schulen
|
|
|
13:15 – 14:00 Uhr
|
Xylophon-Recital von Adam Tomaszewski (Special Guest aus Polen)
|
|
|
14:00 – 14:45 Uhr
|
Reisevortrag von Grzegorz Małyga über die Reiselust der Polen
|
|
|
14:15 – 15:00 Uhr
|
Musik-Workshop für Kinder und Eltern "Muzyka już w tobie jest!" – "Musik ist schon in dir!" mit Adam Tomaszewski
|
|
|
15:00 – 15:45 Uhr
|
Gesangs-Workshop – Jubiläum: 10 Jahre Gesangsunterricht mit Aneta Barcik
|
|
|
15:30 – 16:15 Uhr
|
Polnisch-Schnupperkurs mit Aleksandra Jeszke-Zillmer (VHS-Dozentin)
|
|
|
16:00 – 16:45 Uhr
|
 Jazz-Konzert mit Martin Terens (Klavier) und Lucas Gabric (Saxophon)
|
|
|
17:00 – 17:45 Uhr
|
Jolanta Barcik & Band (Pop & Balladen)
Finale-Konzert mit großer Besetzung (Gesang, Klavier, Gitarre, Bass, Saxophon, Schlagzeug und Trompete)
www.youtube.com/watch?v=dm7SGp2w8Ck
|