Programm für Sonntag, den 17. Mai 2015
Foyer |
|
11:00 – 18:00 Uhr |
"Polnische Delikatessen (Neugraben)" / (warme Speisen) Bigos, Pierogi, polnische Wurst |
11:00 – 18:00 Uhr |
|
11:00 – 18:00 Uhr |
Kabanosy / "Polnische Delikatessen" (kalte Speisen) |
11:00 – 18:00 Uhr |
"Polnische Konditorei & Bäckerei" ("Polskie Wypieki w Hamburgu") verschiedene Käsekuchen-Sorten, Mohnkuchen, Berliner und Getränke (Sernik Krakowski, Sernik Izaura, Sernik Wiedeński, Makowiec, Pączki, Drożdżówki) |
Gewölbesaal |
|
11:00 – 11:30 Uhr |
Musikalische Früherziehung für Kinder mit Aneta Barcik (Elternschule MARINA, Marienkrankenhaus) Basteln und mehr! |
11:00 – 15:30 Uhr |
Die Trommel gibt den Rhythmus an! Offene Werkstatt für Kinder ab 6 Jahren |
11:00 – 18:00 Uhr |
Polnisches Leben in Hamburg. Info-Stände Deutsch-Polnische Gesellschaft & Generalkonsulat der Republik Polen, |
Großer Hörsaal |
|
11:00 – 11:40 Uhr |
|
12:00 – 12:30 Uhr |
Die Sängerin bezaubert ihr Publikum deutschlandweit auf Tournee in der Hauptrolle als "Sissi". Dem Fernsehpublikum in Deutschland ist sie durch ihren erfolgreichen TV-Auftritt in "Das SUPER TALENT" bekannt geworden. |
12:45 Uhr |
Kinder-Aufführung (Tanz) / Tanz Academy Nord / POLEN-Freunde |
13:15 Uhr |
Die Dichterin, Fotografin, Universitätsdozentin und unser Special Guest aus Polen stellt ihre Gedichte aus ihrer Neuerscheinung mit dem Titel "Granica lasu" ("Die Grenze des Waldes") vor |
13:45 Uhr |
Vortrag von Dr. Małgorzata Lebda (Universität Krakau) auf Polnisch mit deutscher Übersetzung |
15:00 Uhr |
Satire und Karikaturen Vortrag von Piero Masztalerz (Zeichner, Cartoonist) |
15:45 Uhr |
Der POLONEZ (Polonaise) ist ein polnischer nationaler Hoftanz in 3/4 Takt, der bei wichtigen Anlässen feierlich getanzt wird. (Bitte nicht verwechseln mit der deutschen Polonaise!) Ein gemeinsamer Tanz mit dem Publikum unter traditioneller Anführung vom Herrn Hartwig Zillmer von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg.
|
16:00 Uhr |
ROBS Robert Szecówka / Ehrung zum 80. Geburtstag |
17:00 Uhr |
KONZERT mit Kristofer Vio / Geige-Solo Feat. Aneta Barcik (Gesang) Der Violine-Virtuose präsentiert ein einzigartiges Solo-Projekt mit Cross-Over Musik von Klassik über Klezmer, Gypsy bis House und Hip-Hop. Er spielt leidenschaftliche Rhythmen und melancholische Melodien zu seinen modernen Arrangements. Electro trifft auf Klassik und Folklore. Wir dürfen uns auf eine spannende One-Man-Band-Show freuen! |