13:00 Uhr |
Eröffnung des 1. Polnischen Festivals in Hamburg mit Frau Vizekonsulin Karolina Kowalska, dem Direktor des Museums Herrn Prof. Dr. Wulf Köpke und musikalischer Begrüßung mit Aneta Barcik. (GEWÖLBE-SAAL)
|
|
|
13:30 - 13:45 Uhr |
POLONEZ - Polnischer nationaler Hof-Tanz im 3/4 Takt zur F. Chopins live gespielter Polonaise von Prof. Martin Schumann, für alle zum Mitmachen. Davor kurze literarische Einleitung von dem Dichter Karol Dusza-Roztocki mit Fragmenten aus dem polnischen Nationalepos “Pan Tadeusz” von Adam Mickiewicz (* 1798; † 1855). (GEWÖLBE-SAAL)
|
|
|
13:45 - 21:00 Uhr |
Polnische Künstler und Literaten in Hamburg präsentieren ihre Werke; Ehrengastpräsentation von Robert ROBS Szecówka (Guiness Buch der Rekorde). Ein “Ich bin ein POLEN-Freund” Künstler, Courtney Adams aus den USA präsentiert seine “Chopin Series”; Bilder, die er 2010 zum 200. Jubiläum des großen polnischen Komponisten gemalt hat. Robert Pilecki “Lichtbringer” (Lampen), Oliver Krüger (Fotografie) und andere. (SAAL mit POLNISCHEN KÜNSTLERN / THILENIUS SAAL)
|
|
|
13:45 - 21:00 Uhr |
Kulinarische Spezialitäten von ZAGŁOBA: Wurst, Bigos, polnische Säfte und mehr! (INNEN-HOF, draussen)
|
14:15 - 15:00 Uhr |
Konferenz über polnischen Sprachunterricht an Hamburger Schulen, anschließend Diskussion für alle: “Wer möchte Polnisch lernen?” (GROSSER HÖRSAAL)
|
15:00 - 17:50 Uhr |
Film-Vorführung “Solidarni 2010”, Dokumentarfilm (Polnisch mit englischen Untertiteln) (GROSSER HÖRSAAL)
|
15:15 - 15:45 Uhr |
Kinder-Aufführung (Tanz/Gesang): Ballett-Gruppe “HoG`smittkids” unter der Leitung der Ballet-Tänzerin Renata Machola-Najs. Danach Special Guest aus Osnabrück: Lilianne Wolf, 13-jährige Polin, die in Düsseldorf 3. Platz beim Finale des “Kids Vision Song Contest 2011” gewonnen hat. Victoria Czernek, 11-jährige Tänzerin aus der “John Neumeier Ballett-Schule / HAMBURG BALLETT”. (GEWÖLBE-SAAL)
|
|
|
16:00 - 16:15 Uhr |
“5 Minuten für Anna Janiszewska († 23. April 2011), Gedenkworte an die polnische Kabaretistin und “Trauermarsch” von F. Chopin, gespielt von Prof. Martin Schumann. (GEWÖLBE-SAAL)
|
|
|
16:20 - 17:00 Uhr |
Jacek Spruch & Monika Oczadły (Bluess-Konzert), Gitarrist und Sängerin. Bester Blues-Gitarrist Polens 2003 in der Kategorie Fingerpicking laut Magazin “Gitarre und Bass”, Beste Blues-CD für Gitarre 2003 und Bester Blues-Gitarrist Polens 2005 in der Kategorie Fingerpicking und Slide. (INNEN-HOF, draussen)
|
|
|
17:00 - 17.30 Uhr |
KRAKOWIAK - Workshop, Folklore-Tanz für alle zum Mitmachen. (INNEN-HOF, draussen)
|
18:00 - 18:45 Uhr |
Operette Recital (Klassik-Konzert) Dorota Ujda-Jankiewicz (Sopran) & Andrzej Jankiewicz (Tenor), Ehrengast-Sänger aus Polen von der Breslauer Oper präsentieren die schönsten polnischen Operetten und bekannte Welt-Hits. (GROSSER HÖRSAAL)
|
|
|
19:00 - 19:45 Uhr |
Tadeusz Jakubowski (Jazz-Konzert), Hamburger Star-Saxophonist mit Piano-Begleitung von Mischa Schumann. (GEWÖLBE-SAAL)
|
|
|
20:00 - 20:45 Uhr |
Jolanta & Aneta Barcik POLISH BAND (Pop, Tango, Gypsy, Polka), 9-Musiker Band mit Saxophon, Trompete, Geige, Rythmusgruppe und zwei polnischen Sängerinnen zum stimmungsvollen Abschluss des Festivals! (INNEN-HOF, draussen)
|
21:00 Uhr |
ENDE! Kommen Sie nächstes Jahr wieder!!! Infos unter: www.polskifestival.de
|