12:00 - 12:30 Uhr |
|
12:30 - 12:50 Uhr |
|
12:00 - 18:00 Uhr |
Polnische kulinarische Spezialitäten, (draussen, vor dem Museum) |
12:00 - 18:00 Uhr |
Polnische Literaten stellen sich vor (Stände) |
13:00 - 13:30 Uhr |
“2. Podiumsdiskussion über den Unterricht der Polnischen Sprache in Hamburg”, Gäste: Aleksandra Jeszke-Zillmer (Polnisch-Lehrerin in der Volkshochschule), Holger Bartel (Gymnasial-Lehrer aus Bergedorf), Film-Vorführung “Życie / Leben” (Schüler-Projekt aus Harburg), Publikumsdiskussion (Vorlesungssaal) |
13:30 - 14:00 Uhr |
|
14:10 - 14:20 Uhr |
|
14:30 - 15:10 Uhr |
|
15:20 - 15:50 Uhr |
“Hang & Bass Project” feat. Aneta Barcik, HANG KONZERT mit Gesang, ein Projekt von Stefan Wiegand, der 2011 seine CD veröffentlichte, mit Aneta Barcik als Gast-Sängerin (als Überraschung: Improvisation mit Gedichten von W. Szymborska) (Gewölbesaal)
|
16:00 - 16:15 Uhr |
Preisverleihung für den “Besten Festival-Helfer 2011” (Vorlesungssaal)
|
16:15 - 16:30 Uhr |
Karol Dusza Roztocki, der Poet und Humorist liest seine Aphorismen aus dem “Lach Lexikon” und Gedichte (Fraszki) vor (Vorlesungssaal)
|
16:30 - 17:30 Uhr |
|
18:00 Uhr |
ENDE! Kommen Sie nächstes Jahr wieder!!! Infos unter: www.polskifestival.de |